Skip to content
experiences with ubuntu

Erfahrungen mit Ubuntu

  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum

Latest Posts

eMail nach Header-Analyse weiterleiten

Oktober 17, 2014 Andre Nitschke Uncategorized

Um eMails vor dem Empfang aber auch vor dem Empfang umzuleiten kann manden Header nach Schlüsselwörtern durchsuchen und danach dann eine Regelabarbeiten lassen. Die Schlüsselwörter können auch eMail Adressen oder Teile davon  sein, so das

Read more

Slideshow auf der Shell

Oktober 16, 2014 Andre Nitschke Uncategorized

Bilder Slideshow auf der Shell Auf einem Server wollte ich nebenbei noch eine Slideshow mit Bildern laufen lassen. Da der Server keine grafische Oberfläche hat musste ich hier über ein Framebuffer-Tool gehen.Als Programm habe ich

Read more

Ubuntu und der Festplatten-Fehler

Oktober 10, 2014 Andre Nitschke Uncategorized

Das aktuelle Ubuntu 14.04 hat immer noch den Notebook Festplattenfehler. Mit folgendem Befehl kann man das herausfinden (smartmontools müssen installiert sein): smartctl -A /dev/sdX | grep -E “(Load_Cycle_Count|ID)”  Der Wert “Load Cycle Count” erhöht sich

Read more

Bildschirmabschalten auf dem Terminal verhindern

Oktober 10, 2014 Andre Nitschke Uncategorized

Um das Abschalten des Bildschirmes bei einem Server ohne grafische Oberfläche zu verhindern,  kann man einfach: setterm -blank 0 aufrufen. Dieses in die rc.local dann passiert es nach dem nächsten Neustart auch nicht mehr.

Read more

Bash Lücke beheben

Oktober 10, 2014 Andre Nitschke Uncategorized

Eine schnelle Fehlerbehebung für die Bash Sicherheitslücke unter Ubuntu:apt-get updateapt-get install –upgrade-only bash Damit wird die aktuelle Bash unter Ubuntu 14.04 installiert.

Read more

Dateisystem mit partclone sichern

August 29, 2014 Andre Nitschke Uncategorized

Zum Sichern von ext4 Dateisystemen nehme ich partclone. Das kann im Gegensatz zu partimage auch mit dem neuen ext4 Dateisystem umgehen und erzeugt auch kleine Dateien, verschwendet also nicht so viel Platz wie dd. Eine

Read more

Erstellungsdatum eines Dateisystems

August 29, 2014 Andre Nitschke Uncategorized

Um herauszufinden, wann ein Dateisystem erstellt wurde, und ggf. die Linux Version installiert, kann man dumpe2fs nehmen.Mit dem Parameter -h verrät es sehr viel über das Dateisystem. dump2fs -h /dev/sda1 Funktioniert allerdings nur auf Dateisystemen

Read more

Auflösung bei Onboard SIS Grafik

August 29, 2014 Andre Nitschke Uncategorized

Da bei meinem Monitor der DDC Port defekt ist(DDC heisst Display Data Channel, der überträgt Informationen über den Monitor), musste ich die Auflösung per Hand einstellen.Die xorg.conf dafür sieht wie folgt aus: (Ubuntu 10.04) Section

Read more

Posts navigation

«Previous Posts 1 … 18 19 20 21 Next Posts»

Archive

  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014

Meta

  • Anmelden
  • Artikel-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Powered by WordPress and zeeDynamic.